Monitoring für mehr Transparenz 

Das technische Monitoring

Der  hohe Technisierungsgrad in Gebäuden erfordert ein technisches Monitoring, dass ein wirtschaftliches, energieeffizientes  Betreiben unterstützt.

Building Monitoring versteht das Monitoring im Sinne der VDI 6041. Diese beschreibt eine Dienstleistung in allen funktionalen Belangen über den Lebenszyklus von technischen Anlagen in Gebäuden.

Die Herausforderungen 

Nur in den seltensten Fällen kann der Nutzer die gesammelten Daten auch richtig interpretieren.

Building Monitoring geht hier einen neuen Weg, der im direkten Dialog mit dem Nutzer steht.

Die Herausforderung ist dabei, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und in eine allgemein verständliche Botschaft zu fassen.

Der Nutzer steht im Mittelpunkt

Die Anlagen werden im Zusammenspiel von unterschiedlichen Wärmequellen, Wärmeerzeugern und Anforderungen an die Raumkonditionen immer komplexer. Dabei geht leicht der Überblick über die aktuellen Sollzustände verloren. 

Aus dem Monitoring werden die Betriebszustände erfasst und die Abweichungen verständlich, mit umsetzbaren Hinweisen vermittelt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.